Nirgendwo in Deutschland herrscht eine so hohe Dichte an positiv Fußball-Verrückten und eine so große Rivalität zwischen den Klubs wie in Nordrhein-Westfalen. Auch wenn regelmäßig die Kommerzialisierung des Fußballs beklagt wird: Der Zuspruch für die fünf Bundesligisten in NRW ist ungebrochen. Wie gelingt ihnen das? Was ist das Besondere des jeweiligen Vereins, das die Fans jede Saison aufs Neue auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle schickt? Das WDR Fernsehen widmet sich dieser Frage zum Bundesliga-Start in der fünfteiligen Doku-Reihe „Mein Verein“.
Die Reihe begann am 6. August, Sonntagabend, um 21:45 Uhr, im WDR-Fernsehen mit dem FC Schalke 04. Danach werden noch weitere Clubs vorgestellt, aber wir denken, das Wesentliche ist dann gesagt. Glück auf.
- Unser Senf zu #S04SCF: Halbvolle Gläser blutjunger Typen - 17. Februar 2019
- „Vielleicht gibt es Chemnitz gar nicht!“ Fußball, Nazis, Gegenwehr. - 10. September 2018
- Unser Senf zum Spiel: Schalker Mäusezoo gegen Berliner Maurer 0:2 - 3. September 2018
Ein Kommentar zu “Mein Verein – Schalke 04: Auf Kohle geboren?”
Die Doku ist jetzt in der WDR Mediathek online:
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/sport/video-mein-verein-auf-den-spuren-des-fc-schalke–100.html
Max